Weiterbildung für die Bauwirtschaft
Weiterbildung mit 2G plus Test, ab dem 01.02.2022
Die Teilnahme an jedem Seminartag ist nur für Personen möglich, die geimpft und/oder genesen sind und beim täglichen Vorort-Antigen-Test ein negatives Ergebnis haben.
Weiterbildung für die Bauwirtschaft – Seminarprogramm 2021 / 2022 der Bauakademie Hessen-Thüringen e.V.
Die Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. hat das neue Seminarprogramm veröffentlicht. Im aktuellen Lehrgangsprogramm finden sich knapp 30 verschiedene Lehrgänge und Seminare mit über 60 Terminen. Wichtige Personal-Qualifikationen wie AB-BA, FÜAS, SIVV, QFK, SKP, SPCC und VFIB-Zertifikat können am Standort in Lauterbach/Hessen erworben werden.
Bauakademie Seminarprogramm 2021/2255-7037-Seminarprogramm_2021-2022-K2.pdf(2751 Downloads)
Bauakademie Hessen-Thüringen e.V.
Emil-von-Behring-Str. 5, 60439 Frankfurt/Main
Tel.: 069 / 95809-181, Fax: 069 / 95809-233
info@bauhut.de
BMVI veröffentlicht Film über die Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Die Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. bildet seit Jahren als einer von nur 4 Standorten in Deutschland die Bauwerksprüfer nach DIN 1076 aus, die insbesondere die Brückenprüfung an Bundes- und Fernstraßen durchführen. Die Ausbildung der Bauwerksprüfer wird qualitätsgesichert durch den Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Bauwerksprüfung e.V. (kurz VFIB).
Seit Juli 2018 steht ein Film über die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 auf den Seiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (kurz BMVI), in dem die anspruchsvolle Aufgabe der Ingenieure der Bauwerksprüfung dargestellt ist. Neben einer Kurzversion (ca. 7 Minuten) steht eine Langversion (ca. 45 Minuten) zur Verfügung.
Weitere Informationen: